Die erste Tagebuchbloggerei des Jahres (wmdedgt – Was machst Du eigentlich den ganzen Tag?). Ach wie schön! Jetzt ist also bereits 2019 und ich hoffe sehr, dass dieses Jahr einiges für uns bereit hält. Ich beginne das Jahr hier auf dem Blog mit einem Blick in unseren Alltag. Es ist nämlich der 5. Januar und an jedem 5. eines Monats ruft bekanntermaßen Frau brüllen zum Tagebuchblogging alá wmdedgt auf.
Mein 5. Januar beginnt, welch eine „Überraschung“ mit Nachtdienst.
0 Uhr
Die ein und die andere Klingel verkündet, dass der ein und der andere Bewohner etwas von mir und meiner Kollegin möchte. Also erfüllen wir die Wünsche und bereiten dann die s.g. Nüchterntabletten vor.
01 Uhr
Die Zwischenrunde beginnt. Das bedeutet für uns zwei Pflegekräfte, dass wir bei bestimmten Bewohnern in die Zimmer schauen und ggf. Toilettengänge durchführen bzw. nach dem inkontinenzmaterial schauen, damit die Leute nicht im Nassen liegen.
02 Uhr
Die Runde ist beendet und so langsam kehrt Ruhe ein. Daher gönne ich mir einen Snack und genieße die Pause.
02-04 Uhr
Es gibt weiterhin ein paar Klingeln die wir abarbeiten. So richtig ruhig ist es schließlich nie.
04 Uhr
Die letzte Runde beginnt und wir schauen in alle Zimmer. Das inkontinenzmaterial wird gewechselt, manche werden gelagert und natürlich werden erneut Toilettengänge durchgeführt. Der Kaffee für den Frühdienst wird vorbereitet und dann beginnt irgendwann die leidige Dokumentation.
06 Uhr
Der Frühdienst ist da und die Übergaben auf den drei Stationen beginnen und leuten unseren Feierabend ein.
06:30 Uhr
Feierabend. ich fahre noch flott zum Bäcker und hole für meine Lieben Brötchen.
07 Uhr
Endlich zu Haus. A. ist bereits wach und komplett angezogen. Da ist wohl jemand aufgeregt. Heut steht das erste von vier Landesmeisterschaftsspielen und der damit eventuellen Qualifizierung zur deutschen Jugend- Meisterschaft im Billard an. Ich drücke A. und wir stehen eine Weile kuschelnd in der Küche. Sie bekommt noch einen Kuss auf die Stirn und ein „Gut Stoß“ ins Ohr geflüstert und dann schnappt sie sich hungrig die Brötchen. Ich wünsch ihr viel Spass und geh dann ins Bett. Mein Mann kommt mir entgegen, wir begrüßen uns und dann frühstückt er mit den Mädchen, während ich schlafe.
13.45 Uhr
Ich werde wach. Mein Mann erzählt mir, dass A. mit der Vereinskameradin und dessen Mutter gefahren und gut angekommen ist. Er würde dann am nächsten Spieltag fahren. Da die Kinder so gut beim Spieltag vorankommen, spielen sie heut gleich die Disziplin von morgen mit, wodurch die Mädchen morgen einen freien Sonntag haben.
L. ist unterdessen bei meinen Eltern und genießt die Zeit allein mit Oma und Opa. Sie backt Hefezopf und kocht Nudelsuppe.
14.15- 17 Uhr
Da die Kinder unterwegs sind, gönne ich mir ein „Frühstück“ im Bett und streame. Ich genieße die Ruhe und ignoriere den Haushalt. Zwischendurch erhalte ich immer wieder Updates zum Spiel von A. und kann mich für sie über zwei Bronzemedaillen freuen, ihre Vereinskammeradin hat einmal Silber und einmal Gold geholt. Man kann sagen, dass unsere bergischen Mädels super souverän gespielt haben. Damit endet dann auch das Spielwochenende und die Mädels kommen zurück.
18 Uhr
Ich mach mich auf den Weg um A. am Treffpunkt einsammeln zu können und im Anschluss mit ihr zu meinen Eltern und L. zu fahren.
19 Uhr
Ich werde von L. bei meinen Eltern mit der Frage überrascht, ob sie mit A. hier schlafen könne. Oma und Opa hätten nix dagegen. Was will ich denn da noch sagen? Also bleiben die Mädchen spontan bei den Großeltern. A. berichtet von ihrem Spieltag und zeigt stolz ihre Medaillen. Nach dem Bericht, einer Kuscheleinheit mit L. und einer Tassee Kaffee geht’s auch wieder Heim für mich um mich für die Arbeit fertig zu machen.
19.45 Uhr
Ich Berichte meinem erstaunten Mann, der seine drei Mädels und nicht nur mich allein erwartet hat, dass er heute spontan frei hat von uns.
Das war also ein Einblick hinter die Kulissen von Kurmel mal 5. Ich denke, dass wir noch vieles in diesem Jahr erleben werden und freue mich darauf. Aber jetzt ist erst mal Schluss mit wmdedgt für Januar. Im Februar werd ich aber sicher wieder bei der „wmdedgt“ Blogparade von Frau Brüllen dabei sein. Weiteres zum heutigen wmdedgt wird im übrigen auf ihrem Blog gesammelt.