08.12 Dankbarkeit statt Sachen- der andere Adventskalender

Dankbarkeit statt Sachen
Kann unbeauftragt, sowie unbezahlt Werbung in Wort und Bild enthalten

Der heutige Beitrag im Adventskalender ist jetzt da und ich freue mich meine Dankbarkeit teilen zu können. Was es mit diesem Adventskalender auf sich hat, dass hatte ich hier erklärt. Und nun geht es zum

08. Dezember 2018


Samstag, das Wochenende ist da

Ich bin dankbar, dass L. mittlerweile ein richtig echtes Schulkind geworden ist. Sie hatte eine tolle Einschulung und besucht jetzt schon etwas mehr als 3 Monate die Schule. Sie hat von Anfang an mit viel Freude die Schule besucht. Sie hat eine tolle Klasse und viele Freunde. Auch ein paar ihrer KiTa Freunde sind mit ihr in der Klasse, was ihr den Einstieg garantiert erleichtert hat. An der Einschulung, trug sie das Kleid, welches ihre große Schwester bereits 2014 zu ihrer Einschulung getragen hat. Und L. wollte unbedingt aussehen, wie ihre große Schwester. Meinem Mama- Herz tat es natürlich unglaublich gut und ich finde es einfach nur toll, dass die kleine das wollte, obwohl wir extra ein Kleid eingekauft hatten.

Wir haben mit den Großeltern zu erst den Einschulungsgottedienst besucht, danach wurden die neuen Lehrerinnen vorgestellt. L. ist in der Elefanten- Klasse und findet ihrer Lehrerin toll. Nach dem Gottesdienst ging es zur Schule. Dort zogen die Erstklässler unter tosenden Beifall aller anderer Schüler der Grundschule in die Schule ein und die ersten 30 Minuten Unterricht begannen, während wir Angehörigen draußen in der Sonne bei Kaffee und Kuchen warteten. Nach der offiziellen Einschulung gab es zu Haus noch eine kleine Feier. Wir haben gegrillt und Kuchen gegessen (Das ganze allerdings an 2 tagen aufgeteilt, weil sonst der Platz nicht gereicht hätte) . Die Großeltern, Tanten und Onkel waren insgesamt an allen Tagen da, natürlich auch Cousinen und Cousins. Wir feierten aber nicht nur die Einschulung von L., sondern auch die Einschulung auf die Realschule von A. Es war eine schöne Feier und die Kinder haben sich beide gefreut. Nicht nur L. trug mit Stolz ihre Schultüte, auch A. hatte eine kleine Schultüte, über die sie sich sehr freute. 

L. hatte zu beginn Probleme damit, dass sie Hausaufgaben machen muss. Sie fand das total schrecklich und so gab es zu Haus das ein oder andere mal ein kleines bis mittelschweres Drama. Mittlerweile hat sie verstanden, dass es sein muss und macht ihre Hausaufgaben mit deutlich weniger Theatralik, als noch zu Beginn des Schuljahres. Auch der erste Elternsprechtag liegt hinter uns und L. macht sich gut in der Schule. Sie beginnt zu schreiben, das rechnen fällt ihr leicht und abends lesen wir mittlerweile gemeinsam die „Gute Nacht Geschichte“. Ich bin dankbar dafür, dass ihr die Schule eine solche Freude macht und sie gerne dort hingeht. ich bin dankbar, dass es ihr relativ leicht fällt zu lernen und erfreue mich täglich an ihren Fortschritten. 

 Der etwas andere „Adventskalender“, nach einer Idee von Anna Luz, alias „Berlin Mitte Mom“.

Unterschrift

Ein Kommentar bei „08.12 Dankbarkeit statt Sachen- der andere Adventskalender“

  1. Hallo liebe Katha,

    dein Blogeintrag hat mich aus den Socken gehauen! Dankbar sein für die alltäglichen Dinge im Leben zu sein, vergessen wir leider viel zu oft!
    Ich wünsch deiner kleinen L. noch ganz viele schöne Momente in der Schule, und ein großes Lob an dich und deine Geduld! Hausaufgaben können die reinste Qual sein, durchhalten ! 🙂

Schreibe einen Kommentar

*