Ein Wochenende „aktiv gegen Mobbing“

Enthält Werbung in Wort und Bild

Das Wochenende war voll, sehr voll. Wir waren, seit Freitag, unterwegs in Nottuln. In der deutschen Jugendherberge von Nottuln um genau zu sein. Ich durfte nämlich mit den Kindern an einer drei Tägigen Veranstaltung „Aktiv gegen Mobbing- wie Kinder stark und tolerant werden“ teilnehmen.

Diese Veranstaltung richtete die DJH-NW aus. Eine Hand voll weiterer lieber Blogger_innen nahmen ebenfalls Teil. (Mit dabei waren: Perlenmama, Sonea Sonnenschein, Lotte & Lieke, 2plus4 sind wir, Wortkonfetti, Kerstin und das Chaos, Schwesternliebe und wir, Mamas Kiste, Kinder haben, Beatrice Confuss, Nakieken und Frau Skywalker)

Weil ich das Wochenende aber erst mal auf mich wirken und sacken lassen will und muss, um dann einen ausführlichen Bericht geben zu können, gibt es jetzt nur ein paar Einblicke.

Samstag

Der Tag beginnt mit gutem Frühstück,

Frühstück

basteleien der Kinder

Basteln, Kind, Basteltisch

und einem Seminar über (Cyber-) Mobbing des Helden e.V.

Dann geht es nachmittags, nach dem für mich hoch sensiblen und aufwühlendem Thema, auf den Abenteuerhof der Familie Bagert entspannt weiter. Dort gibt es neben Kaffee und Waffeln, Hühner, Esel und einem Naturspielplatz, eine Scheune voller Strohballen mit vielen Tunneln und Rutschen. Die Kinder und auch ich genießen einfach nur die Zeit an der frischen Luft und wir haben eine Menge Spass.

Abends erwartet uns Blogger dann noch eine tolle Buchvorstellung von Rike, die einige sicher von Kinstabuch kennen, während der Großteil der Kinder an einer Nachtwanderung teilnimmt.

Kinstabuch

Sonntag

Heute Vormittag geht der Plan straff und hoch interessant, sowie informativ weiter. Während die Kinder Spielen, basteln und draußen toben

erfahren wir vieles über Resilienz und wie wir unsere Kinder zu starken Persönlichkeiten machen in einem s.g. Sozialkompetenztraining, welches Anika für nature- concepts- Erlebnis lernen e.V. mit uns macht.

Damit endet auch schon unser Trip nach Nottuln und nach einer kleinen Verabschiedung von allen Beteiligten geht es zurück nach Haus.

Kaffee, Autofahrt

In der Heimat angekommen besuchen wir noch meine Eltern und erzählen von den Erlebnissen der letzten drei Tage.

Kaffee, Milka

Dann geht es aber wirklich nach Haus, wo bereits mein Mann auf uns wartet. Die Kinder erzählen begeistert vom Wochenende und ihren Erlebnissen und auch ich komme aus dem berichten nicht raus. Dann wird der Koffer ausgepackt und für A. bereits wieder gepackt, die morgen in ihr Billard- Ferienlager startet.

Koffer, Billard, Queue

Danach mach ich noch schnell das Abendessen

Essen, Reis, Asiatisch

und die Kinder Spielen noch ein Gesellschaftsspiel, bevor wir alle erschöpft ins Bett fallen.

Das verrückte Labyrinth, Ravensburger

So viel zu den ersten Eindrücken vom vollen und sehr informativen Wochenende. Weitere Bilder vom Wochenende hat wie immer Susanne in der Linksammlung zum „Wochenende in Bildern„.

Kurmel mal 5

Schreibe einen Kommentar

*