Tagebuchblogging im September 2018 wmdedgt

wmdedgt

Eh man sich versieht ist schon der 5. September. Unglaublich! Hier ist in den letzten Wochen so unglaublich viel passiert, aber dafür muss ich weiter ausholen und dass möchte ich gerne in einem anderen Artikel machen. Nur so viel, hier im Hause „Kurmel mal 5“ hat für beide Mädels das neue Schuljahr begonnen. A. ist glücklich in der 5. Klasse und fühlt sich auf der neuen Schule wohl und L. ist jetzt endlich ein Schulkind und hat Spass an der Schule.
Heute schreibe ich aber einfach über unseren Tag. Weil bekanntlich immer am 5. eines Monats bei Frau Brüllen die Blogparade wmdedgt (Was machst du eigentlich den ganzen Tag) startet.

Mein 5. September 2018 beginnt in Nachtdienst. Der Urlaub ist nämlich vorbei und der Alltag hat Einzug genommen, wobei mir der Alltag noch ein wenig schwer fällt. Ich bin nämlich noch nicht so ganz angekommen, was aber auch mit der Veränderung zu tun hat. Ich meine, jetzt wo auch die kleine in der Schule ist und wir keinen OGS Platz bekommen haben, ist es etwas anders.

06:30 Uhr

Nach Feierabend fahre ich schnell nach Hause. Zu Hause ist bereits mein Mann bereits wach und begrüßt mich mit einem verschlafendem „Guten Morgen“. A. ist auch schon auf den Beinen und schlurft an mir vorbei ins Bad. Sie wirft mir einen Kuss und ein „Gute Nacht“ zu. Ich wecke schnell die kleine und sage ihr, dass ich sie später wieder von der Schule abhole.
Mein Mann bringt, wenn ich im Dienst bin die Lütte zur Schule, A. geht zu Fuß zur Schule und so kann ich bereits um 06:50 Uhr ins Bett huschen.

11:15 Uhr

Der Wecker wirft mich unsanft aus dem Bett und ich mach mich zügig fertig. In 25 Minuten hat L. Schulschluss und ich muss sie abholen. Ich schaffe es auch pünktlich am verabredeten Ort zu stehen und sammel mein kleines Schulkind ein.

12 Uhr

Wir kommen zu Hause rein und L. bekundet, dass sie keine Lust auf Hausaufgaben hat. Also wird erst mal Mittag gegessen und danach geht sie frisch gestärkt an die Hausaufgaben. Diese sind zum Glück nicht schwer und schnell erledigt. Nachdem L. fertig ist, spielen wir zwei ein Spiel, bereiten das Abendessen vor und warten darauf, dass A. von der Schule Heim kommt.

13:30 Uhr

A. kommt nach Hause und berichtet freudig von Ihrem Schultag. Sie begibt sich gleich an die Hausaufgaben und isst im Anschluss ihr Mittagessen. Nachdem Sie das alles fertig hat, spielt sie mit ihrer kleinen Schwester und ich lege mich nochmal für eine Stunde hin, um wenigstens noch etwas Schlaf zu bekommen, bevor ich die große zur Tanzstunde fahren muss.

15.30 Uhr

Die Kinder haben mich tatsächlich ein wenig schlafen lassen und so fahren wir jetzt zur Tanzschule. Da diese in den Sommerferien in neue Räumlichkeiten gezogen ist und diese in der unmittelbaren Umgebung meiner Eltern ist, besuchen L. und ich die Oma, während A. tanzen ist. Ich genieße die Zeit bei meiner Herz-Mama und die kleine kuschelt ausgiebig mit ihrer Oma, welche sie jetzt mal nur für sich hat, da die große Schwester nicht dabei ist. Wir trinken Kaffee und genießen das Wetter. Die kleine geht zwischendurch nach draußen und trifft dort schließlich auf den Opa, der von der Arbeit nach Hause kommt.

18 Uhr

Das tanzen ist zu Ende und mein großes Mädchen kommt zu Fuß zu den Großeltern nach Hause. Sie begrüßt noch schnell Oma und Opa und dann fahren wir schon wieder nach Haus, wo bereits mein Mann auf uns wartet und für die Kinder ein Bad eingelassen hat. Während die Kinder baden, wärme ich das vorbereitete Essen auf.

18.45 Uhr

Wir sitzen gemeinsam beim Essen und jeder berichtet von seinem Tag. Nachdem wir fertig sind und der Tisch abgeräumt ist, machen sich die Mädchen schon mal Bettfertig und ich kann nochmal schnell unter die Dusche springen.

19:45 Uhr

Ich lese der jüngsten ein Kapitel aus ihrem Buch vor und mein Mann geht mit der großen noch einmal die Vokabeln durch um im Anschluss noch ein wenig mit ihr zu spielen. L. und ich kuscheln nach dem lesen noch einen Moment und dann schreit die Uhr mich förmlich an, weil ich wirklich los muss zum Dienst.

20:20 Uhr

Ich bin auf dem Weg zum Nachtdienst. Mein Mann hat ebenfalls nochmal mit L. gekuschelt und A. hat sich in ihr Zimmer begeben um vor dem Schlafengehen noch ein wenig zu lesen.
Das war also unser 5. September und der Alltag ist wirklich deutlich verändert, wenn man sich mal so andere Tage aus der wmdedgt Spate ansieht. Es ist eine riesige Umstellung für uns mit der Schule und dennoch wuppen wir das. Ich muss nur schauen, ob wir noch ein wenig was optimieren können, aber erst mal läuft es einigermaßen.
Die Linksammlung zu den Tagebuchbloggings: wmdedgt findet man in der Linksammlung bei Frau Brüllen.

Unterschrift

Schreibe einen Kommentar

*