Ein Besuch im Museum ~Katwijk Tag 6

Ich erwähne nochmals vorab, dass dieser Urlaub komplett von uns finanziert ist und wir weder Vergünstigungen noch Kooperationen o.ä. haben. Sämtliche Bilder und namentlichen Erwähnungen dienen dem Urlaubstagebuch und nicht als Werbung. Dennoch muss ich aus diesem Grund den Post als Werbung kennzeichnen, auch wenn ich keinerlei Einkommen daraus ziehe.

Der 6. Tag unseres Urlaubes in Katwijk

Kaffee, Strand, Meer, Katwijk
Mein Ritual am Morgen

07:20 Uhr und ich liege wieder wach im kleinen und für mich deutlich zu harten Bett. Also stehe ich auf und koche mir Kaffee. Mit dem Kaffee in der einen und meinem Buch in der anderen Hand laufe ich runter ans Meer. Dort setze ich mich in den Sand und genieße den Kaffee, während ich die letzten Kapitel des Buches verschlinge. Unmittelbar bevor ich auf der letzten Seite ankomme berühren mich kleine Hände und eine hohe Stimme schreit „Buh“. Meine junge Dame hat mich gefunden und ist zu mir an den Strand gekommen. Ein Blick auf die Uhr verrät mir, dass ich seit mehr als einer Stunde hier im Sand sitze. Ich lasse mich von L. auf die Füße ziehen und gemeinsam gehen wir zurück zum Bungalow.

Dort angekommen, sind auch mein großes Mädchen, so wie mein Mann bereits wach und decken den Frühstückstisch. Während des Frühstück entschließen wir gemeinsam, dass das Wetter heut nach einem Ausflug schreit. Wir beschließen ins Museum zu gehen.

Nach einer kleinen Recherche sind mein Mann und ich uns schnell einig, dass es ins Museum Boerhaave gehen soll. Ich habe gelesen, dass es ein interaktives Museum ist und so auch die Kinder auf ihre Kosten kommen.

Museum Boerhaave

Das Museum zeigt die Geschichte der Naturwissenschaften und der Medizin in Leiden, was ich persönlich sehr ansprechend finde. Ich meine, Medizin finde ich toll und Naturwissenschaften fand ich auch schon immer hoch interessant. Mein Mann ist von den Naturwissenschaften angetan und demnach freuen wir uns darauf. Die Fahrt vergeht schnell, die Parkplatz suche eher langsam. Aber wir werden fündig.

Das Museum Boerhaave (Link zum Museum für interessierte) zeigt die Geschichte der Medizin und Naturwissenschaft in einem Rundgang, beginnend im 16. Jahrhundert. Es ist wirklich sehr interessant und wir halten uns gute 2 Stunden dort auf. Auch wenn die Beschreibungen der Exponate und Filme, sowie Audioausgaben nur in Niederländisch bzw. Englisch sind, verstehen wir sehr viel. So können wir auch vieles den Kindern erklären. Die sind völlig gefangen und mitgerissen an den Experimentierstationen und finden am Ende den Wasser-Spiel-Garten einfach herrlich.  Also das Museum hat sich wirklich gelohnt! Wir haben insgesamt 35€ an Eintritt für uns 4 gezahlt und sind definitiv mit viel Begeisterung wieder raus gegangen und auch mit mehr Wissen!

Zurück im Bungalow

Nachdem wir wieder in Katwijk aan Zee angekommen sind, gönne wir uns erst mal Frikandeln und Pommes. Die Kinder schlingen das späte Mittagessen so schnell in sich herein, als wenn sie seit Tagen kein Essen mehr bekommen hätten. Die Seeluft macht aber wirklich hungrig. Nach dem Essen spielt jedes Kind erst mal ein wenig für sich. Die Wolken hängen tief am Himmel und der Wind lädt im Moment nicht dazu ein am Strand zu spielen.  Irgendwann sitzen wir beisammen und spielen Gesellschaftsspiele um letzten Endes doch noch in die Nordsee zu springen. Die Sonne ist zwar weiterhin hinter den Wolken versteckt, aber der Wind hat nachgelassen und die Kinder möchten unbedingt ins Wasser. Also nehmen wir das „Stürmen der Nordsee“ in Angriff.

Einen abendlicher Spaziergang

Das Wellen hüpfen ist anstrengend und da erneut der Wind zunimmt, kommt auch die Kälte gekrochen. Also flüchten wir in unsere Windgeschützte Unterkunft und hüpfen nicht mehr in den Wellen, dafür unter die warme Dusche. Frisch geduscht und noch voller Tatendrang laufen wir nochmal nach Katwijk rein. Ich benötige neue Brötchen für das morgige Frühstück und die Kinder wollen schauen, ob sie ihr Urlaubsgeld auf den Kopf schlagen können. Also wird noch etwas gemütlich gebummelt und die Kinder werden fündig. Aber zuvor sind wir gefühlt durch 1000 Geschäfte gelaufen, die nur ansatzweise etwas interessantes für die Kinder haben könnten. Natürlich wurde letztendlich im einzig vorhandenem Spielwarenladen etwas gekauft. L. kaufte sich ein Stickerbuch und A. ist mit einem Hubschrauber-Ball glücklich. Mein Mann findet diesen im übrigen auch sehr toll! Ich bekomme meine Brötchen und über die Dünen geht es zurück zum Noordstrand. Endlich wieder zu Haus knurrt bereits der Magen bei uns allen und so wärme ich noch vorhandene Reste von gestern auf. Nach dem Essen dürfen die Kinder noch einen Film streamen, während wir Erwachsenen das Geschirr spülen und so endet dann auch unser 6. Tag in Katwijk.

Unterschrift

Schreibe einen Kommentar

*