Kann unbeauftragte Werbung durch zu erkennende Marken auf den Bildern enthalten
Das Leben ist wieder in der Bude eingekehrt. Die Mädels sind seit Freitag aus ihrem Urlaub zurück und wir alle genießen es, dass sie wieder da sind. Sie gaben viel erlebt, viel erzählt und sind gefühlt ein Stück größer geworden. Nicht nur körperlich, auch in ihrer ganzen Art ist jede für sich gewachsen. Jetzt steht das Wochenende an und eines steht fest, so gammelig, wie das letzte Wochenende wird es garantiert nicht.
Wir lassen unser Wochenende mit dem Spektakel des Jahres, der Mondfinsternis beginnen. Ich betrachte das Schauspiel von der Arbeit aus mit dem ein und dem anderen Bewohner, während mein Mann mit den Mädchen eine spätabendliche Wanderung durchs Bergische macht, bis sie den perfekten Standort gefunden haben um den Mond zu betrachten. Die Mädchen sind hell auf begeistert und lauschen mit gespitzten Ohren den Erklärungen ihres Papas. Der ist nämlich gerade heute voll in seinem Themengebiet und freut sich den Kindern was beibringen zu können.

Samstag
Nach dem Dienst falle ich erst mal für zwei Stunden ins Bett um dann gemeinsam mit meinen dreien in den Tag zu starten. Nach einem Frühstück auf dem Balkon fahren wir einkaufen und ein wenig bummeln in die Stadt. Es müssen noch ein paar Dinge für den Urlaub besorgt werden.
Nach der Stadt wuseln die Mädchen erst mal, jede für sich, in ihre Zimmer. Sie genießen gegenwärtig ihre Ruhe. Später werden Oma und Opa besucht. Schließlich wollen die wissen, ob die Kinder gut angekommen sind. Nach dem Besuch geht’s auch wieder nach Haus. Wir kommen prompt in den Regen und genießen das Nass vom Himmel.
Mein Mann stand am Grill als der Himmel aufriss und wollte uns überraschen. Durch den Regen, essen wir dann drinnen. Es schmeckt dennoch gut. Alle Fenster sind geöffnet und die erholsam kühle Luft weht durch die Wohnung
Nach dem Essen machen es sich die Kinder mit mir gemütlich und wir schauen noch etwas im Fernsehn.
Irgendwann ist es dann aber so spät, dass Mini müde wird und wir sie ins Bett bringen. Natürlich nicht ohne die obligatorische Gute Nacht Geschichte.

Sonntag
Ich verkünde: *Die Kinder haben bis halb zehn geschlafen!* Dementsprechend ruhig und entspannt starten wir in den Tag. Es wird gefrühstückt. Heute mal nicht draußen, sondern am Esstisch, weil die Schwägerin un der Schwager heut Nacht zurück kamen und genau unter unserer Dachterrasse das Schlafzimmer haben. Wir wollen ihnen noch ein wenig Schlaf gönnen.

Nach dem Frühstück wollen wir eine Runde über die Trasse drehen. Da es gut bewölkt ist, knallt die Sonne nicht so und die Temperaturen sind geradezu einladend für einen ausgiebigen Spaziergang. nicht zu warm, aber auch nicht kalt. Die Luft drückt nicht und es lässt sich perfekt aushalten. Die Kinder schwingen ihre Inliner, bzw. das Fahrrad. Mein mann und ich schmeißen uns in die Schuhe und ich packe noch etwas Wasser ein. Gemeinsam mit dem Schwiegervater geht es dann los durch das schöne grüne bergische Land.
Nach dem ausgiebigem Spaziergang fahre ich mit den Mädchen noch zu meiner Mutter. Dort erwartet die beiden neben einer vor Freude weinenden Oma ein Plantschbecken, in das sie sich direkt stürzen. Ihnen ist eh so warm vom „Sport“, da ist es eine wunderbare Abkühlung. Es gibt auch Kuchen und Limonade. Ich mache es mir auf der Wiese bequem und beobachte die Bienen und Hummeln bei ihrer Arbeit, während die Kinder im Wasser toben.
Nach dem Besuch, es ist bereits früher Abend, geht es dann auch wieder nach Haus. Die Kinder spielen noch ein wenig im Kinderzimmer, während ich mich um das Abendbrot kümmer. Wir essen gemeinsam und dann verabschiede ich mich von meinen dreien. Ich gehe nämlich gleich noch mit meiner Besten, der Herzdame, ins Kino, während mein Mann heute mit den Mädchen das Abendprogramm macht. Das war unser voller Wochenende. Es war wie immer toll! Wir genießen das Wetter und die Stimmung und das viele Leben, das nach dem Urlaub der Kinder wieder hier eingezogen ist.

Weitere Bilder von diesem Wochenende gibt es wie immer auf dem Blog von Susanne in der Linksammlung.