Das letzte April Wochenende in Bildern

Werbung (ohne Auftrag) da Fotos ggf. Marken/ Produkte zeigen oder ich diese Namentlich nenne
Dieses Wochenende ist unter anderem geprägt von Geburtstagsvorbereitungen. Aber nicht nur der Geburtstag von Mini steht im Mittelpunkt, auch eine Einlösung eines Gutscheines muss noch erfolgen. Wir haben also einiges gemacht an diesem letzten Wochenende im April 2018.

Samstag

Der Morgen beginnt früh. Bereits um 09:00 Uhr sind mein Schwiegervater und mein Mann auf unserem Balkon beschäftigt. Heute steht die Unterkonstruktion des Bodens an und sie wollen diese heute zu Ende bringen. Die Kinder wuseln durch die Wohnung und spielen miteinander und ich kann mich etwas an den Blog setzen und weiter an der Umsetzung der DSGVO arbeiten. Dann ist es aber endlich 13 Uhr und somit breche ich mit den Mädels auf zur Freundin der Großen. Mit besagter Freundin im Gepäck fahren wir ins Lumen- Filmtheater nach Solingen. Dort lösen wir dann unsere zwei Gutscheine ein, die wir bei dem Gewinnspiel der Rabenmutti gewonnen haben und genießen mit Nachos, Käsesauce und Limonade das Abenteuer der „Fünf Freunde“. Was soll ich sagen? Nicht nur die Kinder sind absolut begeistert, auch mir gefällt der Film.


Nach dem Kino bringen wir die Freundin nach Haus und bummeln dann noch etwas durch die Stadt, weil wir noch keine Lust haben nach Haus zu fahren. Zudem müssen wir noch ein paar Kleinigkeiten, für Minis Geburtstag kommender Woche, besorgen.

Bummeln, Shopping, Stadt
Bereits in der Stadt beginnt Mini ein wenig nölig zu werden. Zu Hause habe ich dann den Grund dafür. Nicht nur, dass sie unsagbaren Schnupfen von einer Minute zur anderen entwickelt hat, nein auch noch Fieber rundet das ganze ab. Das fällt dann heute in die Kategorie “ Dinge die man nicht braucht“

Fieber, Omron Thermometer
Nach der Erkenntnis, dass Kind wird krank, kuschelt sie sich unter eine Wolldecke auf das Sofa. Mit Tee und einem Hörspiel lässt es sich dort gut aushalten und ich mache mich an das Abendessen. Heute probiere ich ein Rezept von meiner lieben Nina aus, welches mich schon einige Tage reizt.


Das Essen kommt gut an. Also nur zu empfehlen!

Spargel Flammkuchen
Nach dem Essen spielen wir noch etwas zusammen und dann gehen die Kinder auch schon ins Bett. Mini geht es eh nicht so sonderlich und zur Nacht, weil die Temperatur noch etwas gestiegen ist, bekommt sie auch einen Saft. Die Große ist einfach nur platt. Sie bastelt dann zwar noch etwas in ihrem Zimmer, aber im Groben ist der Tag einfach schön gewesen und jetzt vorbei.

spielen, Gesellschaftsspiel, Mensch ärgere dich nicht

Sonntag

Heute darf ich ausschlafen. Mein Mann war beim Bäcker und in der zeit haben die Kinder den Tisch gedeckt. Ich muss zugeben, dass ich tatsächlich nicht wach wurde und mich meine drei echt überrascht haben.

Frühstück
Nach dem Frühstück, gehen die Kinder etwas spielen, mein Mann begibt sich an den PC und ich beginne damit allerlei Kuchen für den Geburtstag zu backen, aber auch Frikadellen werden gemacht. So entstehen über den heutigen Tag neben Muffins noch Brownies und wie gesagt die Ofenfrikadellen. Montag werde ich dann noch einen Zitronenkuchen machen, den die liebe Conny empfohlen hat.

backen, kuchen
Nach dem backen, bzw. dazwischen, lege ich noch drei Körbe Wäsche zusammen und dann gehen wir zu den Schwiegereltern. Meine Schwägerin rief nämlich an und fragte im Auftrag des Neffen, ob Mini da sei, er würde gern mit ihr spielen. So nehmen wir also Kuchen mit und treffen uns mit den kindern bei den Großeltern.

Kaffezeit, Kuchen, Sonntagskaffee
Nachdem der Kuchen leer ist und die Sonne mal scheint, gehen wir mit den kindern eine Runde spazieren. Der Neffe ist zwar nicht sonderlich begeistert, aber die Nichte, sowie meine Mädels finden die Idee gut. Demnach fügt sich der junge Mann und wir laufen ein gutes halbes Stündchen über unsere Trasse im Grünen.

spazieren, Fahrrad, Trasse, bergisches Land
Wieder zu Hause verabschiedet sich die Schwägerin mit den kindern und bricht den Heimweg an. Wir gehen wieder zu uns hoch und setzen uns mit den Mädels noch etwas zusammen um ein Spiel zu spielen. Irgendwann kommt dann die Nachbarstochter und löst mich beim spielen ab. Die Mädels lachen und gackern im Zimmer und scheinen Spass zu haben.

spielen, Kartenspiel, UNO
Während die kichernden Damen am spielen sind mache ich das Abendessen. Irgendwann bricht die Nachbarin den Heimweg an und wir setzen uns an den Tisch zum Abendbrot. Es war ein schöner Tag, auch wen so langsam das Fieber zurückkehrt, von dem wir über Tag verschont geblieben sind. Jetzt beginnt im übrigen auch die Große mit Halsschmerzen….

Abendessen
Nach dem Essen wollen beide Kinder ins Bett. Sie scheinen tatsächlich platt zus ein. Ich lese den Kindern noch etwas vor, messe nochmal bei beiden Temperatur und die Große bekommt Schmerzsaft, wegen ihrem Hals. Sie hat kaum gegessen, weil sie solche Halsschmerzen hat. Mini hat keine Temperatur mehr, ist aber platt von der frischen Luft. Dennoch bringt heute mal die kleine die große ins Bett und spielt dann noch eine halbe Stunde mit ihren Puppen, bis auch sie ins Bett geht und unmittelbar einschläft. Nach dem beide Kinder im Bett sind, setze ich mich in meine Nähecke. Ich habe seit einigen Wochen geplant für Mini ein Kleid zum Geburtstag zu nähen und hab einfach noch keine Zeit gefunden. Also mache ich mich heute dran. Nachdem der Faden meiner Overlock gefühlte 1000 mal aus der Nadel gerutscht ist und ich genauso oft alle vier Fäden wieder einfädelte klappt es dann auch irgendwann und nach gut 2 Stunden ist das Kleid für den Geburtstag fertig.

nähen, kleid, diy
Das war unser letztes Wochenende im April. Drückt uns die Daumen, dass die Kinder wieder Fit werden, sonst könnte es ein doofer Geburtstag werden. Wie andere Blogger ihr Wochenende verbrachten, dass hat wie immer Susanne auf ihrem Blog im „Wochenende in Bildern„.

Unterschrift

Schreibe einen Kommentar

*