Impressionen vom Wochenende 04/05.11.17

Deckblatt vom #wib 04/05.11

Das Wochenende steht an und es verspricht einige schöne Erlebnisse. Es sind auch die letzten zwei Tage, bevor die Große wieder zur Schule muss, weil die Ferien um sind und da wollen wir noch ein kleines Highlight bieten. zudem benötigen wir noch ein wenig Ablenkung, weil wir mit den Gedanken immer noch bei äußerst ernsten Themen und zum Teil sehr ernste Gespräche geführt werden. Da bietet es sich an, dass wir ein paar tolle Dinge geplant haben. Da der Sonntag auf den 5. eines Monats fällt und somit die monatliche Blogparade #wmdedgt (Was machst du eigentlich den ganzen Tag) von Frau Brüllen tangiert, werde ich am Sonntag die Bilder sprechen lassen, da du den Sonntag in Text dann im separaten Artikel lesen kannst 😉

Samstag

Nachdem wir alle erst mal länger geschlafen haben gibt es ein schnelles Frühstück bestehend aus Obst und Toastbrot. Im Anschluss weihen wir die Mädels in unsere Pläne für heute ein und ernten lautes freudiges Gejole und dicke Küsschen. Es geht jetzt schnell in die Zimmer um sich anzuziehen, ich packe noch flott eine Tasche und dann geht es nach Wuppertal- Cronenberg ins Gartenhallenbad.Gartenhallenbad, Cronenberg, Wuppertal

Wir gehen schwimmen. Aber nicht in das hiesige Freizeitbad, sondern in das kleine Bad um die Ecke. Es hat ein Kinderbecken mit Rutsche, ein Schwimmerbecken mit Startblöcken zum Springen und ein Nichtschwimmerbecken. Also eher sporadisch, aber für uns mit einem Eintritt von 9,60€ für den gesamten Tag völlig ausreichend. Im Vergleich, wenn wir heute in das Freizeit/ Spassbad gehen würden, käme nur ein Erwachsener von uns auf schlappe 9,40€ für 4 Stunden. Für uns alle vier würden wir für lediglich 4 Stunden insgesamt 30,40€ zahlen. Da verzichten wir gern auf ein paar Rutschen und andere Atraktionen und genießen unsere Familienzeit. Wir kommen gerne hier her und für unsere Ansprüche reicht es vollkommen. 

Die Kinder toben durch das Wasser und wir genießen es mit Ihnen zu spielen, ein paar Bahnen zu schwimmen und mit Mini das Schwimmen zu üben. Wir tauchen nach Reifen, spielen mit einer Matte und den Schwimmnudeln und spielen fangen. Mini macht ein paar gute Fortschritte was das Schwimmen anbelangt und die Große fordert uns zu einem Wettschwimmen heraus. Zwischendurch spielen die Kinder alleine und wir können uns auch mal mit einem Buch in aller Ruhe auf die Liege legen. Da hier kaum etwas los ist, haben wir die Kinder gut im Blick. Die Liegen sind direkt am Nichtschwimmerbecken und so sind wir absolut tiefen entspannt. 

Auf ins Wasser! Kurmelmal5
Auf geht´s ins Wasser

Nach guten fünf Stunden brechen wir den Heimweg an. Aber erst werden noch drei Curry-Pommes geteilt. Mal so am Rande die Pommes kosten mit Getränk ca. 15€ das bedeutet uns hat der gesamte Ausflug 24,90€, was immer noch deutlich unter den Ausgaben liegt, welche wir gehabt hätten, wenn wir in das Spassbad gefahren wären.  Es war ein toller Vormittag/ Mittag/ Früher Nachmittag und wir hatten viel Spass!

isybe trinkflasche, kurmelmal5
nach dem Schwimmen hat man immensen durst

Zu Hause mache ich erst mal einen leckeren nachmittags- Snack. Marmeladen- Frischkäse Stuten mit Kaffee, bzw. Tee für alle. Danach spielen wir ein wenig und unterhalten uns ausgiebig. Es wird darüber gesprochen, was wir in den Herbstferien alles erlebt haben und was besonders schön/ traurig gewesen ist. Es wird ein langes und ausgiebiges Gespräch und ich genieße diese Zeit sehr intensiv.

Snack, Kurmelmal5
Snack- Zeit

Dann heißt es gemütlicher Spielenachmittag, es werden Spiele Klassiker, wie „Halli Galli“ oder „Anna und Elsas >>Mensch ärgere dich nicht<<“ gespielt, aber auch Kartenspiele sind hoch im Kurs. Parallel mache ich noch das Abendessen und irgendwann fallen die Mädchen total erschöpft ins Bett.

Spiel, Kurmelmal5
Das übliche Spieleritual

Sonntag

Heute ist der 5.11 und an jedem 5. eines Monats läuft die Blogparade #wmdedgt. So auch heute. Daher gibt es diesen Sonntag nur wenig Worte, weil diese im separaten Artikel erscheinen, aber viele Bilder. 

Morgens beginnt der Tag mit Brötchenholen, weil mein Mann heute länger schlafen darf. 

Selfi, Kurmelmal5
Brötchen-hol-Selfi im Regen

Die Mädchen spielen während ich beim Bäcker bin ruhig im Kinderzimmer. 

Spielen, Kurmelmal5
Die Kinder spielen einträchtig und ruhig Memory

Dann wird der Papa geweckt und es gibt Frühstück

Danach treffen wir Mädels uns mit Janina, der Perle und meinem Patentöchterchen MiniPerle im hiesigen Indoor Spielplatz „HudoraPark“ von Hudora. 

Hudora, Hugodrom, Remscheid, Bewegbar Kurmelmal5
Latte Zeit für uns und die MiniPerle
Hudora, Hugodrom, Remscheid, Kurmelmal5
Trampolin springen
Hudora, Hugodrom, Remscheid, Kurmelmal5
Die Große will hoch hinaus
Hudora, Hugodrom, Remscheid, Kurmelmal5
„Ich bin eine Seiltäzerin“ ruft Mini
Hudora, Hugodrom, Remscheid, Kurmelmal5
Konzentration ist wichtig, man will ja nicht auf dem Popo landen
Hudora, Hugodrom, Remscheid, Kurmelmal5
Eislaufen ist auch cool, vor allem wenn man es ohne Hilfe schafft

Nach dem riesen Spass haben wir alle einfach nur Hunger und so kehren wir auf dreifachen Wunsch im Lokal „Zur goldenen Möwe“ ein. 

Mc Donald, Fastfood, Lecker, Kurmelmal5
Eine Stärkung nach dem Auspowern darf auch sein

Wieder zu Haus wird Papa von allem Berichtet und dann heißt es Familienzeit und Spiele spielen!

Nach dem Abendessen, einem Bad und kuscheln, geht es ins Bett.

Vorlesen, Kurmelmal5
Das abendliche Vorlesen gehört einfach dazu und darf auch heute nicht fehlen.

Das war unser Wochenende. Es war ein schönes Wochenende mit viel Familienzeit und tollen Unternehmungen.  Weitere #wib findest du wie immer bei Susanne im Blog „Geborgen wachsen“Unterschrift Kurmel Katha

Schreibe einen Kommentar

*