Kann unbeauftragt und unbezahlt Werbung in Form von Verlinkungen, Erwähnungen, und Bildern enthalten
Freitag, den 16.08.19
Die Kinder schlafen heute länger als wir Erwachsenen und lassen es sich dem nach im Urlaub gut gehen. Nach einem gemütlichen Frühstück entscheiden wir uns spontan nach Werdum zu fahren. Da die Sonne lacht geht es in den Haustierpark. Der Park ist unter Umständen zwar nicht unbedingt etwas für A. aber L. wird ihren Spass haben.
Auf zum Haustierpark nach Werdum
Wir kommen auf dem Parkplatz vom Haustierpark an und A. öffnet die Autotür um im nächsten Moment los zu quitschen. Sie hat tatsächlich einen #Küstenstein gefunden und freut sich ein Loch in den Bauch.
Im Haustierpark selbst machen die Kinder bei einer Rally mit und jeder hat ihren Spass. Die Rally durch den Park ist ihrem Alter angepasst, so dass sie nicht voneinander abschreiben können und jede muss selbstständig durch den kleinen Park laufen. Sie entdecken die unterschiedlichsten Tiere, lernen etwas über sie und füllen ihre Bögen aus. Nach gut einer Stunde sind sie fertig und geben die Zettel ab. Beide haben bestanden und bekommen eine Urkunde als Juniorpfleger. A. ist nicht sehr begeistert und findet es albern und kindisch, L. hingegen trägt ihre Brosche mit stolz.
Wir kehren für den Mittagssnack auf einem Spielplatz ein und genießen weiterhin das Wetter.
Spontaner Einfall unsererseits in Esens
Irgendwann sind die Äpfel und der Kohlrabi leer und es geht wieder Richtung Feriendomiziel. Allerdings entscheiden wir Spontan bei 23Esens einen Zwischenstopp einzulegen und ein wenig durch das Städtchen zu bummeln. Es ist hier unglaublich Uhrig und gemütlich. Wir bummeln und schnüfen durch die kleinen Lädchen und essen mit den Kindern ein Eis. An den Häusern hängen kleine Schilder, die Historische Informationen zum jeweiligen Haus und der unmittelbaren Umgebung geben und werden von uns mit Begeisterung gelesen. Die Kinder finden kleine Fußbändchen für sich und mir fällt eine schöne Beany in die Hand. Auch werden ein paar Postkarten gekauft und die Oma findet ein schönes Hemd für den Opa.
Zurück in der Ferienwohnung mache ich mich daran etwas für das Abendessen vorzukochen. Heute soll es Nudeln Bolognese geben und die Sauce bereite ich schon mal vor, damit diese noch etwas ziehen kann, bis wir essen.
Unser Besuch schlägt auf
Am späten Nachmittag fährt dann auch mein Mann vor, der uns über das Wochenende besucht. Die Kinder springen ihrem Papa begeistert um die Arme und freuen sich wahnsinnig. Mein Mann sagt unseren Vermietern „Hallo“ und klärt alles zwecks Übernachtung und Nordseekarte.
Ob die Nordsee heute da ist?
Nachdem er richtig angekommen ist machen wir Fünf uns auf den Weg zur Nordsee. Natürlich ist Ebbe als wir ankommen und L. schimpft wieder vor sich her. „Immer läuft das Wasser weg, wenn ich komme! IMMER!!!!“ Trotzdem spielen wir etwas auf dem Spielplatz am Strand, genießen den Park vor den Dünen und wandern durch das Watt. Es ist ein schöner und ausgiebiger Spaziergang und das trockene Wetter und die Sonnenstrahlen, die immer wieder durch die Wolken brechen, tuen einfach unglaublich gut. Irgendwann treibt uns allerdings der Hunger Heim und so sitzen wir um 19 Uhr beim Abendessen.
Tagesabschluss: lecker Eis
Nach der Stärkung gehen wir dann noch einmal eine kleine Runde spazieren und machen einen Zwischenstopp bei einer Eisdiele. Ursprünglich wollten wir heute Abend nach Schloss Dornum, weil dort Ritterfest ist und heute Abend die Magische Nacht ist. Allerdings ist uns der Eintritt für 10€/Kopf zu teuer und da man ja in der Regel noch mehr Geld da lässt, haben wir uns dagegen entschieden.
Irgendwann sitzen wir gemütlich in der Ferienwohnung, unterhalten uns noch etwas und schicken die Kinder gegen 23 Uhr ins Bett.