Kann unbeauftragt Werbung in Wort und Bild enthalten
Der November ist da. Jetzt beginnt die Zeit zu rennen, bis in ein paar Wochen schon Weihnachten an die Tür klopft. Aber trotzdem, dass der vorletzte Monat angebrochen ist, gab es an diesem Wochenende noch einmal Sonne und angenehm milde Temperaturen. Wir haben extra nix geplant für das Wochenende und wollten es beabsichtigt ruhig angehen und spontan entscheiden, ob wir etwas unternehmen oder nicht.
Samstag
Wir beginnen den Tag mit ausschlafen. Das schöne ist ja, wenn die Kinder endlich ein gewisses Alter erreicht haben, dass lassen sie die Eltern ein wenig länger schlafen am Wochenende. Natürlich machen sie dann ggf. Dinge, die Eltern nicht unbedingt gut heißen, aber immerhin kann man als Eltern am Wochenende mal länger als bis 7 oder 8 Uhr schlafen. Die Mädels spielen, jede für sich auf ihren Kinder Tablets und so kommen wir in den Genuss bis 9:30 Uhr zu schlafen.
Nach dem wir irgendwann gefrühstückt haben verkrümeln sich die Mädels in das Kinderzimmer und dort wird gespielt. Barbies sind heute hoch im Kurs.
Mein Mann und ich räumen derweil ein wenig in der Wohnung und irgendwann beschließen wir nach Bochum ins Planetarium zu fahren. Da läuft heute eine Kindershow und die möchten wir uns gern mit den Mädchen ansehen. Die beiden sind begeistert und bis auf die Autobahnfahrt, die L. immer absolut schrecklich findet gefällt es beiden sehr gut.
Im Anschluss gehen wir noch ein wenig in Bochum spazieren, bevor es wieder auf die Autobahn Richtung Heimat geht.
Irgendwann kommen wir im bergischen an. Ein wenig eng wurde es mit dem Sprit, vor allem, weil die ersten Tankstellen nix mehr hatten, die wir anfuhren. Letztlich wurden wir dann aber noch fündig und konnten zudem einen schönen Sonnenuntergang bestaunen.
Der Samstag endet dann noch mit einem leckeren Essen, was sich die Mädchen aussuchen. Ich bin glücklich, dass ich nicht kochen brauche und schmecken tut es uns allen.
Sonntag
Wir dürfen wieder ausschlafen und werden dann noch bei den Schwiegereltern zum Frühstück geladen. Auch die Geschwister meines Mannes deren Ehepartner, sowie die Nichte und der Neffen sind da. Es ist ein lustiger, lauter und einfach schöner Morgen im Kreis der großen Familie.
Nachdem Familienvormittag backe ich einen Kuchen für unseren Nachmittag. Dabei höre ich in Ruhe Musik.
Die Kinder spielen bei den Schwiegereltern alle zusammen weiter. Nachdem der Kuchen im Ofen ist, bringen mein Mann und ich unser Haushaltsbuch auf den neusten Stand.
Der Kuchen ist gelungen und wir gehen erneut zu den Schwiegereltern um dort gemeinsam mit der Familie den Kuchen zu essen.
Der Nachmittag plätschert vor sich hin. Wir sitzen mit der Familie zusammen und irgendwann löst sich die Runde auf. Die Mädchen gehen baden und nach der ganzen Zahlen rechnerrei vom Haushaltsbuch mach ich mich mit Freude ans Abendbrot. Das Essen war lecker und so langsam sagt die Uhr, dass es Zeit für die all abendliche Routine. Nachdem die Mädchen fertig fürs Bett sind, geht A. in ihr Zimmer um zu lesen. Ich kuschel mich zu L. und wir lesen gemeinsam. Es ist so schön, dass L. mittlerweile die ersten kleinen Worte selbst lesen kann!
Dann ist das Wochenende auch schon wieder vorbei. Es war ein echt schönes Wochenende und ich habe es genossen, dass wir einfach alles haben auf uns zukommen lassen. Jetzt erwarten wir die kommende Woche und lassen den Alltag auf uns zukommen.
Wie immer sammelt Susanne alle weiteren Links zum Wochenende auf ihrem Blog.