Heute ist der 5. Februar 2018. Und wie an jedem 5. Eines Monats heißt es auch heute wieder Tagebuchblogging alá #wmdedgt nach Frau Brüllen. Daher möchte ich dich heute mit in meinen Alltag entführen.
Dieser 05. ist ein Montag und der Beginn des zweiten Schulhalbjahres und somit des letzten Halbjahres auf der Grundschule für unsere Große. Ab heute besucht sie nicht mehr die Französisch AG und hat einen neuen Stundenplan, der besagt, dass sie bis auf montags jeden Tag bis zur sechsten Stunde Unterricht hat.
Der heutige #wmdedgt – Tag beginnt wie immer um
06:30Uhr
Der Wecker reißt mich aus unruhigen Träumen und ich bin ihm beinahe Dankbar dafür. Ich schleppe mich ins Bad und nachdem ich so weit bin, wecke ich die Mädchen. Der Frühstückstisch wird eingedeckt, die Taschen der Kinder gepackt. Auch Mini benötigt heute einen Rucksack. Sie isst nämlich heute nicht in der KiTa, da sie heute einen Ausflug mit den Vorschulkindern macht. Daher kommen beide Kinder zügig in die Gänge und so sitzen wir bald im Auto.
07:10 Uhr
Mein Mann macht sich auf dem Weg zur Arbeit. Er sagt uns allen noch Tschüss und erinnert mich daran, dass heut sein Fortgeschrittenenkurs in Englisch beginnt. Das heißt, dass er wohl erst gegen 18:30 Uhr zu Haus sein wird.
07:30 Uhr
Wir starte Richtung Schule und dann geht’s zum Kindergarten. Beide Kinder scheinen sich zu freuen und alles verläuft ohne weitere Dramen.
08:10 Uhr
Ich habe einen Termin auf der Arbeit und nehme diesen wahr. Es ist alles so weit schnell erledigt und ich kann mich im Anschluss der Hausarbeit, also Putzen, Aufräumen, Wäsche usw. widmen.
11:00 Uhr
Ich bin mit einer Freundin zum Kaffee verabredet und wir reden über alles Mögliche. Es macht Spass und ich genieße es, dass ich von der Hausarbeit eine Pause habe.
13:00 Uhr
Ich bin wieder zu Hause und beginne damit das Abendessen vorzubereiten. Der Spitzkohl wird geschnitten und Hackfleisch angebraten. Gefolgt von Zwiebeln und Knoblauch. Keine 20 Minuten später ist die Große aus der Schule zurück und isst Reste von Gestern zu Mittag um sich danach den Hausaufgaben zu widmen.
14:45 Uhr
Die Große und ich fahren in die Stadt. Sie muss ihr Busticket abgeben. Das Monatsticket ist zu teuer. Sie nutzt es kaum und da lohnt es sich nicht jeden Monat so viel zu zahlen. Ein vierer Ticket reicht da aus. Mein Mädchen geht lieber zu Fuß, als sich vom Bus fahren zu lassen. Nachdem das Ticket abgegeben ist gehen wir zwei noch ein wenig Bummeln. Ich brauche noch eine weiße Hose für die Arbeit und werde schnell fündig. Im Kros-Laden finde ich sogar noch total schicke Tassen und kann einfach nicht daran vorbei gehen. Also sortiere ich im Kopf meinen Tassenschrank bereits aus und nehme diese Tassen hier mit.
15:45 Uhr
Wir holen eine total aufgedrehte Mini aus der KiTa ab. Sie berichtet aufgeregt von ihrem Ausflug zur Polizei und dass sie dort auf einem echten Polizei- Motorrad sitzen durfte. Auch haben die Vorschulkinder mit dem Polizisten eine echte Ermittlung führen dürfen. Mini berichtet, dass aus dem Büro vom Chef ein Laptop geklaut wurde und die Kinder dann Fingerabdrücke nehmen mussten. Desweiteren haben sie dann in der Polizeiwache den Dieb gestellt und mit echten Handschellen verhaftet. Mini überschlägt sich beinahe beim erzählen und Strahlt von einem zum anderen Ohr. Sie hatte also einen gelungenen und aufregenden Ausflug.
16:15 Uhr
Wir schlagen bei meinen Eltern auf und genießen ein paar Plätzchen, Milch und Kaffee. Die Mädchen kuscheln abwechselnd mit Oma oder Opa und lassen sich verwöhnen.
17:45 Uhr
Langsam wird es Zeit. Papa kommt gleich nach Hause. Also machen wir uns auch auf den Weg. Zu Haus angekommen verkrümelt sich die Große in Ihr Zimmer und dreht die Musik laut auf. Mini hingegen hilft mir beim kochen. Gut das ich schon einen großen Teil vorbereitet habe.
18:30 Uhr
Mein Mann kommt nach Haus. Und pünktlich auf die Minute ist auch das Essen fertig. So sitzen wir alle schnell beisammen am Tisch und genießen das Abendbrot. Mini berichtet Papa von ihrem Ausflug und vergisst dabei zu Essen, weil sie wieder so in ihrem erzählen aufblüht. Danach erzählt die Große von der Schule und unserem Bummeln. Mein Mann berichtet von seinem Englischkurs und ich lausche meinen Lieben.
Nach dem Essen wird noch ein wenig gespielt und dann heißt es auch schon Vorlesezeit. Aber erst muss sich gewaschen werden und natürlich die Zähne nicht vergessen.
19:45 Uhr
Ich lösche bei Mini das Licht und bereite die Schulbrote für morgen zu. Dabei redet die Große noch ein wenig mit mir und im Anschluss tippe ich den Artikel zu Ende, den ich über den Tag verteilt immer wieder ergänzt habe.
Das war also mein heutiger Tag. Schön das du mich begleitet hast. Was andere Blogger_innen heute so gemacht haben, dass kannst du bei Frau Brüllen in der Linksammlung #wmdedgt zum 05.02.2018 lesen.