Das Jahr 2018 hat uns und mit Pauken und Trompeten empfangen. Wir hatten sehr schöne Feiertage und ich habe mir die Zeit einzig und allein für die Familie genommen.
Wir haben Weihnachten mit unseren Eltern und Geschwistern verbracht und haben uns alle über die gemeinsame Zeit, das leckere Essen und die Geschenke vom Christkind gefreut. Den Jahreswechsel haben wir, spontan umorganisieren müssen und letzten Endes bei meinen Eltern verbracht. Wir haben ganz klassisch Raclette gemacht, „Ekel Alfred“ und „Dinner for one“ geschaut und dann das Feuerwerk beobachtet. Die Kinder fanden es toll mit Oma und Opa zu feiern und mir wurde bewusst, dass wir das letzte mal vor 18 Jahren gemeinsam den Jahreswechsel verbracht haben. Es war schön und ich hoffe, dass der gemütliche Jahreswechsel auf ein entspanntes Jahr 2018 deutet.
Jetzt haben wir aber schon den 05. Januar und so melden wir uns zurück mit einem Artikel über den heutigen Tag. Es heißt nämlich wieder Tagebuchblogging ala „Was machst du eigentlich den ganzen Tag“ #wmdedgt nach Frau Brüllen.
06:30 Uhr
Der Wecker geht und ich quäle mich aus dem Bett. Mein Mann wirkt überrascht, weil Mini zwischen uns liegt, aber ich erklär ihm, dass sie bereits um 03:15 Uhr zu uns gekrabelt gekommen ist. Ich mach mich fertig und wecke dann Mini. Heute ist KiTa und da wollte sie früh hin, dass war zumindest ihre Aussage am gestrigen Abend , im Moment sieht es anders aus.
07:00 Uhr
Ich habe das Essen und den Kaffee für das Büro fertig und reiche meinem Mann seine Tasche. Mit einem Kuss verabschiedet er sich und Mini und ich machen Sie gemeinsam fertig. Bevor wir gehen verabschieden wir uns noch von der Großen, die nur etwas unverständliches in Ihr Kissen brummelt und dann weiter schnarcht. Mini findet es ein wenig unfair, dass die große noch keine Schule hat, aber ich erkläre ihr, dass Sie schließlich eher Ferien hatte als die Große und jetzt ist es umgekehrt. Nach einer gewissen Bedenkzeit akzeptierte Mini die Erklärung und wir können Richtung KiTa aufbrechen.
07:45 Uhr
Wir sind in der KiTa und Mini läuft direkt zu ihren Freunden. Ich bin abgeschrieben und mache mich wieder auf den Weg nach Haus.
08:00 Uhr
Ich gönne mir ein kleines Frühstück, weil die Große noch immer Schnarchend in Ihrem Bett liegt und lese ein wenig, so lang ich noch Ruhe habe.
09:00 Uhr
Die Große ist mittlerweile aufgestanden und hat sich von Ihrem Bet auf das Sofa gekrümelt. Ich mache Ihr etwas zum Frühstück und wir besprechen den heutigen Tag.
10:00 Uhr
Die Große übt für die Mathearbeit und ich räume in der Küche, zwischen immer wieder erklären, wie welcher Rechenweg funktioniert.
11:00 Uhr
Foodsharing steht auf dem Programm. Ich rette neben Suppengemüse, Kartoffeln, ein wenig Salat, Radieschen, Quark, Joghurt, Brötchen und Brot.
11:45 Uhr
Nach dem Foodsharing ist vor dem Wochenendeinkauf. Nach dem Retten weiß ich, was wir noch für das Wochenende gebrauchen können und so fahren die Große und ich einkaufen.
12:50 Uhr
wieder zu Haus räumen wir gemeinsam die Einkäufe in die Schränke und gehen dann vor das haus. Dort sind bereits die Schwiegereltern dabei unsere Straße vom Laub zu befreien und wir schließen uns an. Wir möchten schließlich nicht immer in Matsche vom Laub parken und saubere Schuhe beim Aussteigen haben. Ja wir wohnen in einer Privatstraße und da macht die Stadt nicht viel. Also wird erst mal eine gute Stunde geharkt, gefegt, geschaufelt. Dann haben wir viel aber keine Lust mehr. Sind aber auch fertig geworden. ich spüre meine Arme nicht mehr und hab Bauch und Rückenschmerzen bekommen. Also bin ich echt erleichtert, dass wir jetzt fertig sind.
14:20 Uhr
Die Große und ich machen uns aus den geretteten Brötchen, Pizza in der Mikrowelle und genießen diese vor dem TV.
15:00 Uhr
Die Große baut an Ihrem 3D Puzzle und ich mache ein wenig Wäsche.
15:30 Uhr
Mein Mann und Mini kommen nach Haus. Mini berichtet von Ihrem Tag und mein Mann von seiner Arbeit. Wir trinken Kaffee und Tee und essen ein paar Plätzchen. Danach macht sich mein Mann auf zu den Schwiegereltern zu gehen um zu besprechen, wann im Garten das laub geräumt werden soll.
17:00 Uhr
Mini und ich bereiten gemeinsam das Abendbrot zu. Es gibt selbstgemachte Pommes mit Nuggets und frischem Salat. So habe ich gleich einiges vom Retten verarbeitet und Mini hat Ihren Spass beim helfen.
18:15 Uhr
Abendessen
18:45 Uhr
Wir spielen gemeinsam „Socken- Memory“. Ich habe nämlich keine Lust alle einzelnen Socken selbst zu sortieren und so machen wir ein spiel daraus, was die Kinder schnell zu einem Wettkampf machen. Nach 20 Minuten sind wir fertig und ich haben einen dicken Stapel Socken 😉
19:20 Uhr
„Zähne putzen, Pipi machen und ab ins Bett“ heißt es für Mini. Ich lese noch eine Geschichte aus dem neuen Buch vor und dann machen wir auch schon das Licht aus. Mini ist erledigt und schimpft nicht, weil die Große noch auf bleiben darf, heute darf Mini nämlich bei ihrer Schwester im Zimmer schlafen. Ich rechne damit, dass die Mädels locker bis 22Uhr wach sein werden.
19:50 Uhr
Ich mache mich auf den Weg zum Stammtisch. Jeden Freitag treffen wir uns im Wechsel mit unseren Freunden und heute darf ich den Anfang machen. Zuvor halte ih aber noch bei meiner Freundin, die Nachmittags Lebensmittel retten war und mir etwas mitgebracht hat. So lasse ich meinen Freitagabend ausklingen. Mit Freunden in einer gemütlichen Runde.
Das war der erste Freitag im neuen Jahr. Ein Freitag innerhalb der Schulferien und außerhalb der KiTa Ferien. Also ein „beinahe“ alltäglicher Freitag. Wie andere ihren 05.01.2018 verbrachten, kann man wie immer bei Frau Brüllen nachlesen. Ich wünsche dir noch einen schönen Start ins Wochenende!