Ich habe ein tolles #diy und zwar *Badebomben*
Ich gebe es zu, ich möchte meiner Mama und meiner ♡Mama ein tolles Geschenk zum #Muttertag machen. Klar bediene ich ein Klischee und auch wenn Mama und ♡Mama wissen, dass ich sie das ganze Jahr über lieb habe, darf und muss es etwas für diesen besonderen Tag sein. Natürlich wäre es praktisch, wenn ich etwas kreatives machen kann. Ich mag dieses ewige Geld ausgeben nicht und finde, dass selbstgemachte Dinge zauberhaft sind und zeigen „es kommt von Herzen“. Egal wie alt man ist. Und sein wir mal ehrlich, Mama freut sich immer!
Am besten wäre jetzt etwas, womit meine Mama und ♡Mama auch etwas anfangen können. Ich bin nämlich nicht unbedingt ein Fan von Schnick Schnack, welches sich als potentieller Staubfänger outet. Natürlich wäre es dann noch super, wenn ich etwas finde, dass ich mit den Kindern machen kann und mir zum Beispiel für die Weihnachtswerkstatt oder als andere Geschenkidee im Hinterkopf halten kann.
Nach einigem Überlegen und suchen im www kam ich auf die Idee mit den *Badekugeln*.
Ich suche mir die unterschiedlichsten Rezepte raus und experimentierte hin und her. Ich persönlich hab mir jetzt ein easy Rezept gebastelt und bin mit dem Ergebnis recht zufrieden. Es ist einfach, der Aufwand ist recht gering, die Kinder können mit machen und das Ergebnis ist super!
ZUTATEN:
80g Kokosfett/ Kokosöl ( erhältlich beim dm -> bio Lebensmittel )
100g Kartoffelstärke (Lebensmittelgeschäft, Backabteilung)
200g Meersalz (dm, oder auch Lebensmittelgeschäft)
100g Zitronensäure (Lebensmittelgeschäft, Backabteilung)
200g Natron/ Backsoda (Lebensmittelgeschäft, Backabteilung)
3EL Honig
Wer mag kann noch: Duft-Öl, Lebensmittelfarbe (entweder als Pulver[siehe Foto] oder flüssig, wobei ich festgestellt habe, dass die flüssige Farbe besser ist), getrocknete Blütenblätter oder Tee hinzufügen
ZUBEREITUNG
- Alle trockenen Zutaten in einer Rührschüssel vermischen
- Kokosöl/ Fett verflüssigen und mit dem Honig zu den restlichen Zutaten geben
- kräftig alles verrühren, bzw. mit den Händen kneten
- Duft-Öl, getrocknete Blütenblätter, Tee o.ä hinzugeben
- Wenn man bunte Badebomben möchte sollte man jetzt den Teig/ die Masse aufteilen und in kleineren Schüsseln einfärben
- Die Masse/ den Teig in Silikonformen drücken
- Einige Stunden oder am besten über Nacht in der Form lassen
- Aus der Form lösen und noch einige Tage an der Luft trocknen lassen
Wenn die Badebomben getrocknet sind, kann man sie schön verpacken. In kleine Geschenkbeutelchen mit einem schönen Schleifchen, in einem Körbchen oder in kleine Einmachgläser. Ganz nach belieben.
Eine Inspiration zum verpacken (gefunden auf pixabay)