In die Zeitmaschiene gesetzt und schwupp, es ist Juni 2011
Oh Himmel… ist es schon so spät?! Ich muss mich beeilen, schließlich möchte ich nicht, dass die GroßeMaus die letzte ist, die aus der KiTa abgeholt wird. Oh man, jetzt sind auch noch die ganzen Ampeln Rot. Ich hasse es rote-Welle zu haben. Immer ausgerechnet dann, wenn man unter Zeitdruck steht. Ich rase zur KiTa und habe Glück, die GroßeMaus ist nicht die letzte.
Sie kommt auf mich zu gestürmt und überfällt mich mit dem Satz:“Mama, ich will Tanzen, Ballett tanzen“. Ich muss Schlucken. „Was sagst du da Prinzessin?“, aber ich habe mich nicht verhört. Sie redet die gesamte Autofahrt davon und den ganzen restlichen Abend. Nachdem sie auch noch drei weitere tage nicht von dem Thema los kommt, rede ich mit meinem haute Couture. Er sagt, wenn sie es so gerne möchte, sollten wir uns mal erkundigen, ob es so eine Tanzschule für Minis gibt und ob die GroßeMaus da mal eine Probestunde nehmen kann. Ich bin nicht so begeistert. Wenn ich ehrlich bin, ich wollte nie ein typisches Mädchen und jetzt zeigt mir meine GroßeMaus mal wieder, dass sie genau das ist. Ein typisches Mädchen.
Ich klemme mich also an den PC, nachdem ich die GroßeMaus zur KiTa gebracht habe und recherchiere nach Tanzschulen, insbesondere Ballettschulen, die auch kleine Kinder unterrichten. Leider muss ich schnell feststellen, dass es ein richtiges Problem gibt! Da die GroßeMaus erst 3 Jahre alt ist, ist sie effektiv zu jung für Ballett. Die Tanzschulen, die Ballett unterrichten, nehmen erst Kinder ab 6 Jahren auf. Was mache ich denn jetzt? Ich telefoniere einfach mal alle ab und schau mal, ob ich nicht eine Ausnahme bekomme. Es ist sehr ernüchternd. Ich werde reihenweise abgewimmelt. Als ich alles abtelefoniert habe suche ich nach Tanzschulen, die Kinderkurse anbieten für Kinder ab 3 und das ohne Begleitung der Mütter und Väter. Ich will schon keine Mutter-Kind-Gymnastik machen, da werde ich einen Teufel tun und mich in ein Tutu quetschen um mit meiner GroßenMaus Ballett zu hüpfen. Im Leben nicht.
Ich werde doch tatsächlich fündig! Ich erreiche eine Tanzschule in der City, diese bieten einen Kurs an, der sich „musikalische Früherziehung in Bewegung und Tanz“ nennt. Er ist für Kinder von 3-5 Jahre. Ich telefoniere mit der Bewegungstherapeutin, die diesen Kurs anbietet und diese erklärt mir, dass es quasi die Vorstufe des Ballett Unterricht wäre. Ich bin begeistert! Also kann meine GroßeMaus bald den erwünschten Ballettunterricht erhalten.
Ich hole die Maus ab. Heute ist der große Tag! Ich habe extra Gymnastikschuhe gekauft. Wir fahren zur Ballettschule, die Große ist total aufgeregt. Wir kommen in die Ballettschule und …. Nichts! Es ist keiner da. Warum ist hier keiner? Ich beginne hin und her zu laufen. Nach 10Minuten tigern kommt jemand mit Kind. Und dann noch jemand. Alles Mamis, wie mir scheint. Dann geht eine Türe auf und eine jüngere nette Dame kommt herein, sie stellt sich mir als besagte Therapeutin vor und zeigt uns die Umkleidekabine. Ich ziehe die Große schnell um, sie freut sich total, dass es jetzt los geht. Heute bleibe ich noch da, es ist ja eine Schnupperstunde. Die Große trollt sich zu den Kindern in die Mitte des Tanzsaals. Dann beginnen sie mit Ihren Übungen und ich fange an mir zu überlegen, ob das hier wirklich und wahrhaftig das richtige ist. Ich sehe zu meiner Großen und bin schlagartig davon überzeugt, dass sie dasselbe Denkt.
Man hört Musik, nein, es sind Tiergeräusche, mal ein Bellen, mal ein Mietzen usw. und die Therapeutin fordert die Kinder dazu auf sich zu bewegen, wie das Tier klingt. Also wenn man mich fragt…. Ich würde gehen! Das ist doch echt albern hier. Was hat das mit Ballett zu tun? Nach 30 Minuten ist man immer noch nicht über das Stadium Tiergeräusche interpretieren hinweg und die Stunde geht nur 45 Minuten. Ich spüre, dass sich eine Hand in meine schiebt und blicke von den Kindern, die sich merkwürdig verrenken zu meiner Hand und zu dem Kind, das zur Hand gehört. Die Große zieht mich zu sich hinunter und flüstert mir ins Ohr: „Mama das ist doof ich will nicht so doof aussehen. Ich will Ballett tanzen“ Bei dem letzten Satz beginnen die Krokodielstränen zu laufen. Ich nicke nur und ziehe sie in die Umkleidekabine.
Wir fahren Heim und berichten dem Papa wie doof es war. Ich beginne wieder alles zu unternehmen um mein Mädchen glücklich zu machen. Wie es der
Zufall so will treffe ich ein paar Tage später die Mama von der besten Freundin der GroßenMaus. Die beste Freundin Mama erzählt mir, dass die beste Freundin jetzt Ballett lernt. Das sei eine total schöne Ballettschule und die beste Freundin hat totalen Spaß dabei. Ich beginne mich sehr schnell rasend dafür zu begeistern, dass es hier bei uns doch so eine Schule gibt und lasse mir die Adresse geben. Ich fahre direkt nach unserem Gespräch dort hin und bin Überrascht, wie nah das doch an unserem zu Hause ist. Im Schaukasten werde ich auch schnell fündig, als ich nach einer Telefonnummer suche. Ich rufe direkt dort an und die Tanzlehrerin geht persönlich ans Telefon. Ich erkläre Ihr, dass sie mir empfohlen worden wäre von einer Mama aus der KiTa und dass deren Tochter bei Ihr Ballett lernen würde und fragen wolle, ob meine Tochter ggf. noch mitmachen dürfe. Noch am selben Tag war die nächste Unterrichtsstunde und meine GroßeMaus ist dabei. Die GroßeMaus-beste-Freundin ist auch da. Die GroßeMaus macht mit viel Freude mit. Ich mache Fotos und schicke sie meinem haute Couture. Wir sind uns schnell einig und ich frage nach der Stunde nach der Anmeldung. Abends reden wir mit unserer begeisterten GroßenMaus und eigentlich ist uns beiden schon klar, dass wir sie anmelden werden. Das machen wir dann auch.
Ich beginne im Internet nach Ballettschuhen zu suchen und muss echt schlucken, als ich die Preise sehe. In Schuhgröße 24 sind die günstigsten bei einer Preislage von 25€. Aber gut, das muss sie haben! Darum hat die Tanzlehrerin auch gebeten, sie meinte die Gymnastikschuhe stoppen die fließenden Bewegungen. Am Ende meiner Suche nach Ballettschuhen, habe ich auch gleich ein Trikot bestellt. Ich habe alles second-hand erworben, weil die Preise echt wucher sind für neuwertige Ware. Und da ich ja weiß, wie schnell meine Große wächst… Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis.
Was echt schön ist, abgesehen davon, dass meine GroßeMaus sichtlich Spaß hat, dass die anderen Mamas nicht alle diesen Erfolgsdruck auf ihre Töchter ausüben. Leid empfinde ich für die Mamas, die dies machen und wahrscheinlich nicht wissen, was sie Ihrem Kind damit antun.
April 2014
Meine GroßeMaus tanzt noch immer begeistert Ballett und möchte im Mai mit Jazztanz beginnen. Die GroßeMaus-beste-Freundin ist auch noch immer dabei. Die GroßeMaus wird noch immer nicht unter Druck gesetzt und hat schon viel gelernt. Sie hatte Ihre erste große Aufführung und ist schon aus einigen Ballettschuhen raus gewachsen, die GroßeMaus hat jetzt Größe 31… Und ich bin echt froh, dass ich second-hand Schuhe hole 😉 Ich empfinde es immer noch als traurig, dass es Mamis gibt, die Ihre Kinder unter massiven Erfolgsdruck setzen und immer noch nicht begriffen haben, was das in dem Kind auslöst/ auslösen kann. Wir haben wirklich eine gute Ballettlehrerin gefunden. Und wir hatten vor 3 Jahren mehr Glück als verstand. Normalerweise hätte unsere GroßeMaus noch nicht mit machen dürfen, weil sie zum damaligen Zeitpunkt zu jung war, durch Ihre überdurchschnittliche Körpergröße ist dies aber nicht aufgefallen. Und als es auffiel war sie schon knapp ein halbes Jahr dabei. Wir haben jetzt einmal die Woche 60 Minuten Ballett und dem nächst noch zusätzlich einmal die Woche 60 Minuten Jazzdance, vorrausgesezt es macht der großen Spaß. Dieser Faktor ist nämlich der Wichtigste! Und so langer dieser Faktor da ist unterstützen wir unser Kind so weit es geht!